Zum Inhalt springen

Hier findest du meine unterschiedlichen Angebote

Einzelcoaching

Im Einzelsetting geht es nur um dich und dein Thema – egal, ob es sich um ein Thema handelt, das dich persönlich betrifft, deine berufliche Situation, deine Familie, eine Entscheidung oder irgendeinen anderen Lebensbereich. Je nach Thema setze ich neben dem Gespräch ggf. verschiedene Methoden ein. Eins ist aber immer gleich: Mein uneingeschränktes, achtsames Zuhören. Oft ist die Lösung deines Themas auch längst da, sie ist dir nur noch nicht bewusst. So oder so: Ich unterstütze dich, die für dich richtige Lösung deines Themas zu finden.

Ein einzelnes Coaching dauert üblicherweise 90 Minuten und kostet 220 € (inkl. MwSt). 

Das kleine Coaching-Paket umfasst das Erstgespräch (ca. 90 Min.) und zwei Coachings à 60 Min. und kostet 480 € (inkl. MwSt).

Beim großen Coaching-Paket bekommst du das Erstgespräch (ca. 90 Min.) und vier Coachings à 60 Min. zusammen für 720 € (inkl. MwSt).

Falls du eine Prozessbegleitung über einen längeren Zeitraum möchtest, stehe ich auch dafür gerne zur Verfügung.

Wochenendseminare

In einer Gruppe profitieren wir von der Unterstützung durch die anderen – umso mehr, wenn alle TeilnehmerInnen das gleiche Thema verbindet. Deswegen haben meine Wochenendseminare immer ein konkretes Thema, weil so neben der gegenseitigen Unterstützung auch noch das Verständnis füreinander gewährleistet ist. Methodische Grundlage dieser Seminare ist eine etwas abgewandelte Form des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®). Infos zum ZRM® findest du HIER

Aktuell biete ich meine Seminare nur online per Zoom an. 

Klicke auf das Pluszeichen der einzelnen Kurse, wenn du mehr Infos haben möchtest.

DATUM:
17.-19.3.2023
BESCHREIBUNG:

Dieses Seminar ist eine Weltpremiere! Die beiden Hauptdarsteller: das Zürcher Ressourcen Modell und die Theatertherapie. Und das Wichtigste natürlich: dein Thema – das, was du in deinem Leben verändern oder finden möchtest.

Egal, ob du …

●  auf der Suche nach Antworten bist

●  altes, ausgedientes Verhalten dir selbst oder anderen gegenüber durch dein Wunschverhalten ersetzen möchtest

●  Mut gewinnen willst, um Neues in dein Leben zu holen

●  vor einer wesentlichen Entscheidung stehst

… du befragst dein Unbewusstes und synchronisierst es mit deinem Verstand. So findest du dein Motto-Ziel. Erst wenn beide Instanzen im Boot sind, steht einer nachhaltigen Lösung deines Themas nichts mehr im Weg.

Grundlage sind neurobiologische Erkenntnisse. Mit Hilfe deines Ressourcenpools sorgst du dafür, dass neue Automatismen in deinem Gehirn entstehen – ganz ohne Anstrengung, mit Leichtigkeit und Spaß.

Eine wesentliche Rolle dabei spielt der Körper. Die Wechselwirkung zwischen Körper und Seele ist vielfach erforscht und belegt. Und deswegen geht an diesem Wochenende immer wieder der Vorhang auf für die erlebnis- und körperorientierten Elemente aus der Theatertherapie: Auf einer „echten“ Bühne inszenierst du dein Motto-Ziel und setzt es so in Szene, dass der Transfer deines neu gewonnenen neuronalen Netzes in deinen Alltag garantiert und die Lösung deines Themas dauerhaft und tief verankert ist.

ORT:
Freiburg/Brsg., Theater Hans Dürr, Lörracher Str. 45
SEMINARZEITEN:
Fr 14-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr, So 9-15 Uhr
KOSTEN:

350 €, ermäßigt 300 € (zzgl. MwSt)

LEITUNG:
Marion Zorn – lebt in Stuttgart und ist als Coach und Trainerin tätig. Das Dach unter dem sie ihr Unternehmen führt, heißt RESET. Reset, weil unser Leben in all seinen Bereichen aus unendlich vielen Neuanfängen besteht. In der Einzelbegleitung ist es ihr ein Herzensanliegen, Menschen mit ihrem eigenen, inneren Wissen in Verbindung zu bringen, um klare Antworten für anstehende Themen in sich zu finden. Als zertifizierte Trainerin für das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) hat sie sich auf die Themen Stressbewältigung, Teambuilding, Lerncoaching, Entscheidungscoaching und berufliches Gesundheitsmanagement fokussiert. Zu diesen Themen bietet sie regelmäßig Workshops an. Sie ist Mutter einer 16jährigen Tochter.                        
Kerstin Frey – lebt in Merzhausen bei Freiburg und ist als Theatertherapeutin, Coach, Kommunikations- und Stimmtrainerin tätig. Mit ihrer „bühnefrey“ ermöglicht sie lebendige, sowie handlungs- und erlebnisorientierte Personal- und Persönlichkeitsentwicklung auf einer kleinen privaten Theaterbühne in Freiburg. Wie kann man mit Leichtigkeit, Tiefe und Humor in Bewegung kommen, das ist der Fokus ihrer Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen (12 und 15 Jahre alt). 
DATUM:
11./12.2.2023
BESCHREIBUNG:

Du steckst fest, weil dein Job nicht (mehr) wirklich passt:

🔥 ständig kreisen deine Gedanken um dieses Thema – oft genug auch im Hintergrund. Das Gedankenkarussell hört nicht auf

🔥 die Frage: was will ich eigentlich? ist so drängend wie ein stummer Schrei

🔥 vielleicht hast du sogar schon körperliche Symptome 

🔥 eventuell hoffst du darauf, dass sich irgendwas im Außen verändert, was dir Klarheit bringt. Deswegen machst du einfach immer weiter so…

Was du eventuell nicht weißt: Oft kommen wir an diesem Punkt mit Überlegen allein nicht weiter. Das hängt damit zusammen, dass wir zwei „Kommandozentralen“ in uns haben: den Verstand und das Unbewusste. 

Meistens setzen wir bei so wichtigen Themen wie den beruflichen nur und ausschließlich auf den Verstand. Der Verstand ist wichtig. Aber wenn die Instanz des Unbewussten, die evolutionsbiologisch betrachtet, der älteste Teil des menschlichen Gehirns ist, nicht in Entscheidungen einbezogen wird, dann stecken wir nicht nur fest, dann stehen uns auch wertvolle Hinweise, die das Unbewusste zur Lösung beitragen kann, nicht zur Verfügung. 

Der Verstand hat die Sprache als Kommunikationsmittel. Die Sprache des Unbewussten dagegen sind Bilder, Emotionen und sogenannte somatische Marker, also körperliche Empfindungen. Über diese Kanäle kommuniziert das Unbewusste mit uns. Nur meistens nehmen wir diese Botschaften gar nicht wahr.

Dabei hat uns das unglaublich schlaue Unbewusste so viel zu sagen: Es bestätigt uns, wenn wir zögern oder wenn wir etwas Neues wollen. Es bietet Überraschendes. Führt uns.

In diesem Seminar, in dem es um deine berufliche Neuorientierung geht, werfen wir gezielte Blicke in die Neurobiologie, um besser zu verstehen, was in unserem Gehirn passiert und wie wir das für uns und unsere Bedürfnisse nutzen können.

Soweit die Theorie. In meinem Workshop geht es vor allem aber darum, dich durch einen klar definierten Prozess, der übrigens wissenschaftlich erwiesen ist, in die Startlöcher zu bringen. Und das geht – alles andere als theoretisch – mit viel Spaß und Leichtigkeit:

📌 du suchst dir „dein“ Bild unter vielen aus, und holst dir die Lieblingsideen raus, die für dich richtig sind

📌 diese Lieblingsideen sind die Grundlage für dein Motto-Ziel. Dein Motto-Ziel ist genau das, was du erreichen willst, und es hilft dir über deine Hindernisse und Stopschilder hinweg

📌 du findest für dich passende Ressourcen, die dich im Alltag begleiten

Bei diesem Prozess unterstützen dich die anderen Teilnehmer*innen, indem sie dir ihre Ideen zur Verfügung stellen, aus denen du auswählen kannst. Ein riesiger Ressourcenpool!  

Am Ende dieses Prozesses weißt du, was du willst und kannst mit Leichtigkeit und Spaß – vor allem aber mit dem entschiedenen Gefühl: Ich will! in deine berufliche Neuorientierung starten.

Wenn du neugierig geworden bist, kannst du dich hier unten auf der Seite anmelden:

TEILNEHMERZAHL:
unbegrenzt
ORT:
online per Zoom
SEMINARZEITEN:
Sa 10-18 Uhr
 
So 10-16 Uhr 
KOSTEN:

450 € (inkl. MwSt)

DATUM:
3.-5.3.2023
BESCHREIBUNG:

Stress kann in manchen Situationen richtig gut für uns sein, weil wir gezwungen sind, ohne Umwege auf den Punkt zu kommen. Manche Menschen brauchen den Stress sogar, um zu Höchstform aufzulaufen.

Wenn Stress jedoch zum Dauerzustand wird, wenn es keine Phasen der Entspannung mehr gibt, dann schadet er uns: Unserer Gesundheit. Unserem Immunsystem. Unserer Psyche. Unserer Resilienz.

Reicht dir das Wochenende schon lange nicht mehr, um wieder aufzutanken? Hast du das Gefühl, mit deinen beruflichen Belastungen nicht mehr zurechtzukommen? Und gibt es konkrete Situationen, die dich ganz besonders viel Kraft kosten, vor denen du ev. sogar Angst hast?

Es ist nicht immer möglich, den Stress auszuschalten. Es ist aber möglich, einen anderen Umgang mit dem Stress zu finden. Alles, was du dafür brauchst, ist bereits in dir.

Wie du zu dieser neuen Haltung kommst, wie du deine Ressourcen entdecken und nutzen kannst und vor allem: wie du herausfindest, was dir dein Unbewusstes zu diesem Thema zu sagen hat –  all das erfährst du in diesem Workshop. Mit Spaß und Leichtigkeit. Und mit der Unterstützung der anderen Teilnehmer*innen. 

Am Ende wirst du wissen, wie du dich selbst besser managen und wie du dafür sorgen kannst, dass es dir besser geht. 

Wenn du neugierig geworden bist: Anmeldung hier unten auf der Seite.

TEILNEHMERZAHL:
mind. 6 Personen
ORT:
online per Zoom
SEMINARZEITEN:
Fr 16-19 Uhr
 
Sa 10-18 Uhr
 
So 10-16.30 Uhr
KOSTEN:

550 € (inkl. MwSt)

DATUM:
22.-23.4.2023
BESCHREIBUNG:

Du warst dir sicher: das passiert mir nie – und plötzlich bist du mittendrin. Die Kündigung. Die Trennung. Eine Krankheit. Die Krise mit dir selbst.

Nichts ist mehr wie es war. Das Leben, wie du es dir vorgestellt hast, vorbei. Das tut weh, vor allem aber: Wie geht es weiter?

In solchen Situationen tut es gut, mit neuen Visionen zu experimentieren.

Es gibt nicht nur das eine Leben und es kann sehr befreiend sein, zu spüren, dass es in dir jede Menge neuer Perspektiven gibt, die darauf warten, von dir wahrgenommen und gesehen zu werden.

Dein Unbewusstes hilft dir, diesen neuen Perspektiven auf die Spur zu kommen. Es weiß besser als du denkst, was gut für dich ist.

In diesem Workshop begibst du dich auf eine Reise zu deinen bisher verborgenen Wünschen und integrierst sie in dein Leben.

Wenn du neugierig geworden bist, kannst du dich hier unten auf der Seite anmelden:

TEILNEHMERZAHL:
mind. 6 Personen
ORT:
online per Zoom
SEMINARZEITEN:
Sa 10-17 Uhr
 
So 11-15 Uhr
KOSTEN:

450 € (inkl. MwSt)

Abendseminare

Manchmal ist es schwierig, zwei oder drei Tage am Stück und dann auch noch am Wochenende freizuschlagen. Vielleicht möchtest du aber auch erst mal eine Idee von mir und meiner Arbeit bekommen, bevor du dich gleich für drei Tage festlegst. Aber auch, wenn du das Zürcher Ressourcen Modell einfach nur kennenlernen und einzelne Module für dich oder deine beruflichen Inhalte nutzen möchtest, bist du hier richtig.

Deswegen biete ich ganz neu und in regelmäßigen Abständen verschiedene Abendseminare für max. 12 Teilnehmer*innen an. Die Module bauen aufeinander auf, d.h. erst wenn du Modul 1 gemacht hast, kannst du am Modul 2 teilnehmen, usw. Die Abendseminare finden online per Zoom statt.

Das Thema, das du mitbringst, ist völlig frei – jedes ist willkommen. Und falls du bisher nur ein diffuses Grummeln verspürst und dir dein Thema noch gar nicht richtig klar sein sollte: Du findest es in Modul 1 ganz sicher heraus.

Die insgesamt fünf Module orientieren sich am Ablauf des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM). Die jeweilige Beschreibung eines Moduls findest du, wenn du auf das Pluszeichen klickst.

Jedes Modul dauert ca. 3 Stunden inkl. Pause. 

Wenn du an allen fünf Modulen teilgenommen hast, bist du berechtigt, die Ausbildung im Zürcher Ressourcen Modell zu machen.  

Die Abendseminare biete ich auch im Einzelsetting an. Wenn dich das interessiert: Nimm gerne Kontakt mit mir auf.

BESCHREIBUNG:
Egal, ob du dein Thema schon genau kennst oder einfach nur ein diffuses Gefühl hast, irgendwas stimmt nicht (mehr): Unser Unbewusstes hat keine Sprache, es kommuniziert über Bilder mit uns. Du suchst dir ein Bild, das dich anzieht und gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen wertest du alles aus, was in dem Bild für dich drinsteckt. Das ist die wichtigste Ressource, um viel über dich und dein Thema zu erfahren. 
TERMINE:
06.02.2023: 18-21 Uhr                                                                            04.04.2023: 18-21 Uhr                                                                        24.05.2023: 18-21 Uhr
KOSTEN:

150 € (inkl. MwSt)

BESCHREIBUNG:
Wenn dein Thema klar ist, kannst du dein Motto-Ziel formulieren. Davor ist es aber wichtig, Verstand und Unbewusstes zu synchronisieren, denn unser Verhalten wird von beiden Kommandozentralen gesteuert. Erst wenn beide ja zu einem bestimmten Thema sagen, kannst du handeln wie du selbst es willst. Oder Klarheit bei einer Entscheidung finden. Und dann hält dich nichts mehr auf … 
TERMINE:
13.02.2023: 18-21 Uhr                                                                           11.04.2023: 18-21 Uhr                                                                         24.05.2023: 18-21 Uhr
KOSTEN:

150 € (inkl. MwSt)

BESCHREIBUNG:
Unser Gehirn liebt automatisierte Prozesse. Diese Tatsache nutzt du für dich, indem du dir deine ganz persönlichen Erinnerungshilfen für den Alltag suchst. Du setzt sie so ein, dass sie ohne Aufwand oder Aufmerksamkeit ihre Arbeit für dich erledigen. Oder anders gesagt: Mit dem Priming gehst du mühelos auf dein Motto-Ziel zu. 
TERMINE:
27.02.2023: 18-21 Uhr                                                                             18.04.2023: 18-21 Uhr                                                                         14.06.2023: 18-21 Uhr
KOSTEN:

150 € (inkl. MwSt)

BESCHREIBUNG:
Wie stark die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche ist, wissen wir alle. Die Wissenschaft hat es zudem in vielfältigen Experimenten belegt. Neben den Erinnerungshilfen unterstützt uns auch unser Körper, alte, unerwünschte Automatismen loszuwerden und uns neue, unserem Motto-Ziel entsprechende anzueignen. Der Weg dorthin: über eine Phantasiereise zum Embodiment.
TERMINE:
06.03.2023: 18-21 Uhr                                                                         25.04.2023: 18-21 Uhr                                                                             21.06.2023: 18-21 Uhr 
KOSTEN:

150 € (inkl. MwSt)

BESCHREIBUNG:
Im Alltag gibt es viele unterschiedliche Situationen, in denen es dir je nach Schwierigkeitsgrad mehr oder weniger gut gelingt, so zu handeln wie du es willst. Für diese unterschiedlichen Situationen baust du dir klare Strategien und konkrete Wenn-Dann-Pläne – ganz entsprechend deinem Motto-Ziel.
TERMINE:
13.03.2023: 18-21 Uhr                                                                          02.05.2023: 18-21 Uhr                                                                             28.06.2023: 18-21 Uhr 
KOSTEN:

150 € (inkl. MwSt)

Zürcher Ressourcen Modell

Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)

Finde heraus, was du wirklich willst – und dann mach es einfach! Das könnte das Motto des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) sein, das von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause an der Universität Zürich entwickelt wurde. Das ZRM ist ein Selbstmanagement-Training, das auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und kontinuierlich auf seine nachhaltige Wirkung überprüft wird.

Selbstbewusster in bestimmten Situationen sein? Mich endlich gesund ernähren? Soll ich den Job wechseln oder nicht? Ich möchte mich besser abgrenzen können? Ist die Zeit für eine Trennung reif? Wie finde ich mehr Zufriedenheit in meinem Leben? Solche und ähnliche Veränderungswünsche treiben viele Menschen um. Doch selbst wenn sie genau wissen, was sie ändern wollen, verlaufen sich diese Wünsche oft im Sand. Zu viel Stress, zu viel Druck, zu wenig Zeit – das sind die gängigen Erklärungen. Doch in den meisten Fällen sind das nicht die einzigen Gründe dafür, dass Ziele nicht entschieden verfolgt und umgesetzt werden können.

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Wenn Entscheidungen nur mit dem Verstand
getroffen werden und das Unbewusste nicht im Boot ist, dann entstehen Zielkonflikte:
Der Verstand sagt ja, das Unbewusste sagt nein. Die Folge: Unentschiedenheit. Auf dieser
Basis ist Handlung meist nicht möglich.

Genau an diesem Punkt setzt das ZRM an. In festgelegten Schritten gibst du deinem Unbewussten mit dem von dir gewählten Motto-Ziel eine Stimme. Du findest heraus, was du willst, wie du es umsetzen kannst und wie du so lange am Ball bleibst, bis dein Veränderungswunsch erfüllt ist. Wenn eine Entscheidung von Verstand und Unbewusstem gemeinsam getroffen wird, dann ist die Voraussetzung dafür geschaffen, dass du deinen Wunsch tatsächlich in Handlung umsetzen kannst.

Kern dieses Prozesses sind deine eigenen Ressourcen, die du ohne Expertentum aktivieren und nutzen kannst. Neben Verstand und Unbewusstem wird auch der Körper einbezogen. Mit innerer Klarheit und intrinsischer Motivation gehst du deine Herausforderung, deinen Veränderungswunsch oder dein Ziel an und erreichst schon in kurzer Zeit signifikante Ergebnisse – mit Spaß und Leichtigkeit.

Video abspielen

Grundkurse
Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)

Ich biete am Wochenende (Fr-So) regelmäßig 2,5 tägige Einstiegsseminare ins Zürcher
Ressourcen Modell an. Diese Kurse eignen sich ganz besonders für diejenigen, die die Methode kennenlernen wollen oder planen, eine der verschiedenen ZRM®-Ausbildungen zu machen. Ein solcher ZRM®-Grundkurs ist Voraussetzung für die Ausbildung und du bekommst mit deiner Teilnahme am Kurs eine Bestätigung.

Aber natürlich bist du auch willkommen, wenn du „nur“ ein konkretes Thema bearbeiten möchtest.

Du findest dein Motto-Ziel, das dich in vielfältiger Weise in deinem Alltag begleiten wird,
leitest davon deine dir eigenen Ressourcen ab und lernst dann, wie du deine Ressourcen
ganz konkret in den für dich unterschiedlich schweren Handlungssituationen einsetzen kannst.

ZRM®-Grundkurse finden in Präsenz oder online per Zoom statt.

DATUM:
in Planung
TEILNEHMER:
mind. 6 Personen
ORT:
je nach Wunsch der Teilnehmer*innen online oder in Präsenz                                       
SEMINARZEITEN:
Fr 16-20 Uhr
 
Sa 10-18 Uhr
 
So 10-17 Uhr
KOSTEN:
690 € (inkl. MwSt)
DATUM:
in Planung
TEILNEHMER:
mind. 6 Personen
ORT:
je nach Wunsch der Teilnehmer*innen online oder in Präsenz                                                            
SEMINARZEITEN:
Fr 16-20 Uhr
 
Sa 10-18 Uhr
 
So 10-17 Uhr
KOSTEN:
690 € (inkl. MwSt)

Entscheidungscoaching

Tagtäglich treffen wir unendlich viele Entscheidungen. Große und kleine. Ganz selbstverständlich und ohne uns dessen bewusst zu sein, weil alles klar ist.

Doch an manchen Entscheidungen bleiben wir hängen. Da geht’s hin und her. Wir spielen die Optionen in Gedanken immer wieder durch. Stellen uns vor, welche Auswirkungen es in dem einen Fall hätte, welche im anderen. Tage, Wochen, Monate kann das dauern (manchmal auch Jahre) – ohne dass wir weiterkommen.

Wenn es dir mit einer bestimmten Entscheidung grade so geht, dann ist das Entscheidungscoaching für dich das richtige. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen   entwickelst du unterschiedliche Möglichkeiten für die Lösung deines Themas, die du bisher gar nicht im Kopf hattest. Die bewertest du dann mit der Affektbilanz. Danach weißt du, wie du dich entscheidest.

Aber auch wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob du in dem ein oder anderen Fall die richtige Entscheidung für dich getroffen hast, ist das Entscheidungscoaching eine phantastische Möglichkeit, deine Wahl zu überprüfen: sie dir selbst entweder zu bestätigen oder sie ggf. zu korrigieren.

Das Entscheidungscoaching dauert ca. 2,5 Stunden und kostet 99 € (inkl. MwSt). Es findet online per Zoom und in einer Gruppe statt.

Termine

09.03.2023, 19-21 Uhr
21.05.2023, 10-12 Uhr
15.07.2023, 10-12 Uhr                                                                                           14.09.2023, 19-21 Uhr

Wenn es sich bei deinem Thema um eine große Entscheidung handelt, die du lieber im Einzelsetting anschauen möchtest, stehe ich dir zu dem üblichen Honorar gerne zur Verfügung. Rufe mich jederzeit – auch kurzfristig – dazu an.

Teamcoaching

Weg von Hierarchien, hin zu einer Organisationsstruktur mit Teams – diesen Weg gehen immer mehr Unternehmen.

Was aber, wenn die gemeinsame Arbeit von Zentrifugalkräften behindert wird? Wenn zu viel Energie durch Reibungsverluste verloren geht und sowohl Effizienz als auch Effektivität auf der Strecke bleiben? Wenn es Generationenkonflikte gibt oder es um die Zusammenarbeit von virtuellen Teams geht?

In solchen Fällen fehlt meistens ein gemeinsames Ziel. Ein Ziel, das dem persönlichen Einsatz einen übergeordneten Sinn gibt und das die Grundlage für das gemeinsame Handeln ist. Vor allem aber ein Ziel, zu dem sich alle Beteiligten committet haben.

Das verändert nicht nur die Motivation und die Freude der Teammitglieder. Auch das Unternehmen profitiert davon – nicht zuletzt durch Loyalität, Überzeugung und signifikant mehr Produktivität.

Der Inhalt meines Teamcoachings ist dieses gemeinsame Ziel. Dazu biete ich 1-2tägige Workshops an:

  • jedes Teammitglied findet sein eigenes Motto-Ziel
  • aus allen Motto-Zielen wird das gemeinsame Team-Motto-Ziel entwickelt 
  • das Team-Motto-Ziel wird in den Alltag integriert
  • alle ziehen gemeinsam an einem Strang 

 

Thematisch kann dieser Workshop  jederzeit an die konkreten Bedürfnisse angepasst werden. Gerne entwickle ich gemeinsam mit dir ein Konzept für deinen konkreten Bedarf in deinem Unternehmen oder in deinem Team.

Ruf mich an

UND VEREINBARE EIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH. DABEI KANNST DU MICH PERSÖNLICH KENNENLERNEN.
STUTTGART 0711.414 30 663 ODER 0171.490 11 09