Hier findest du meine unterschiedlichen Angebote

Einzelcoaching
Im Einzelsetting geht es nur um dich und dein Thema – egal, ob es sich um ein Thema handelt, das dich persönlich betrifft, deine berufliche Situation, deine Familie, eine Entscheidung oder irgendeinen anderen Lebensbereich. Je nach Thema setze ich neben dem Gespräch ggf. verschiedene Methoden ein. Eins ist aber immer gleich: Mein uneingeschränktes, achtsames Zuhören. Oft ist die Lösung deines Themas auch längst da, sie ist dir nur noch nicht bewusst. So oder so: Ich unterstütze dich, die für dich richtige Lösung deines Themas zu finden.
Ein einzelnes Coaching dauert üblicherweise 90 Minuten und kostet 220 € (inkl. MwSt).
Das kleine Coaching-Paket umfasst das Erstgespräch (ca. 90 Min.) und zwei Coachings à 60 Min. und kostet 480 € (inkl. MwSt).
Beim großen Coaching-Paket bekommst du das Erstgespräch (ca. 90 Min.) und vier Coachings à 60 Min. zusammen für 720 € (inkl. MwSt).
Falls du eine Prozessbegleitung über einen längeren Zeitraum möchtest, stehe ich auch dafür gerne zur Verfügung.

Wochenendseminare
In einer Gruppe profitieren wir von der Unterstützung durch die anderen – umso mehr, wenn alle TeilnehmerInnen das gleiche Thema verbindet. Deswegen haben meine Wochenendseminare immer ein konkretes Thema, weil so neben der gegenseitigen Unterstützung auch noch das Verständnis füreinander gewährleistet ist. Methodische Grundlage dieser Seminare ist eine etwas abgewandelte Form des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®). Infos zum ZRM® findest du HIER!
Aktuell biete ich meine Seminare nur online per Zoom an.
Klicke auf das Pluszeichen der einzelnen Kurse, wenn du mehr Infos haben möchtest.
Wenn wir ganz still werden und ehrlich sind, dann spüren wir tief in uns drin, ob irgendetwas in unserem Leben nicht so ist wie wir es uns wünschen oder wie es uns guttut. Zumindest ahnen wir es. Im Trubel des Alltags schieben wir dieses Gefühl oft zur Seite und geben uns mit dem zufrieden, was wir (nicht) haben.
Manchmal wissen wir aber auch ganz genau, was uns zu unserem Glück fehlt. Es mangelt uns lediglich der Mut, die Entschlossenheit oder schlicht und einfach eine Idee, was wir tun könnten, um das diffuse Gefühl zu verändern.
Deiner „Lebenslücke“ mit Hilfe deines Unbewussten auf die Spur kommen, Klarheit finden und das, was da bisher fehlt, in dein Leben zu bringen, ist das Ziel dieses Seminars.
450 €, ermäßigt 400 € (inkl. MwSt)
DATUM: 23.-25. Juni 2023
Du fährst aus der Haut, ohne dass deine Kinder die Chance auf eine Vorahnung haben? Deine Schüler*innen kennen deine Trigger ganz genau – und lassen dich auf Knopfdruck ausrasten? Deinem Chef möchtest du alles vor die Füße werfen, wenn er dir mal wieder neue Aufgaben gibt, bevor du dir morgens die Jacke ausgezogen hast?
Das sind solche Momente, in denen wir schnell die Kontrolle über uns selbst verlieren. Dann reagieren wir oft in einer Art Reflex – den wir nur Sekunden später bitter bereuen.
Der Grund für dieses unerwünschte Verhalten sind alte Automatismen. Die haben wir übernommen, weil sie uns so vorgelebt, wir ev. selbst so behandelt wurden. Oder wir haben sie uns im Laufe unseres Lebens als (vermeintlichen) Schutz angeeignet. Manchmal entspringen sie aber auch ganz einfach einem tiefen inneren Konflikt in uns.
Wenn du erkennst, wie destruktiv deine Verhaltensweisen sein können und dass sie heute, in deinen aktuellen Lebenszusammenhängen überholt sind, dann ist das ein erster wichtiger Schritt.
Die gute Nachricht: Es ist möglich, diese alten Automatismen verblassen zu lassen und neue, von dir gewünschte anzulegen. Das ist dank der Neuroplastizität des menschlichen Gehirns möglich. Und zwar ein Leben lang.
In diesem Seminar legst du den Grundstein für dein gewünschtes Verhalten. Du erarbeitest dir konkrete Hilfsmittel, die dafür sorgen, dass aus dem im Seminar entstandenen kleinen neuronalen Netz in kurzer Zeit ein stabiler Automatismus wird. Selbst in herausfordernden Situationen. Und ganz ohne Anstrengung – dafür mit viel Spaß.
450 €, ermäßigt 400 € (inkl. MwSt)
Stress kann in manchen Situationen richtig gut für uns sein, weil wir gezwungen sind, ohne Umwege auf den Punkt zu kommen. Manche Menschen brauchen den Stress sogar, um zu Höchstform aufzulaufen.
Wenn Stress jedoch zum Dauerzustand wird, wenn es keine Phasen der Entspannung mehr gibt, dann schadet er uns: Unserer Gesundheit. Unserem Immunsystem. Unserer Psyche. Unserer Resilienz.
Reicht dir das Wochenende schon lange nicht mehr, um wieder aufzutanken? Hast du das Gefühl, mit deinen beruflichen Belastungen nicht mehr zurechtzukommen? Und gibt es konkrete Situationen, die dich ganz besonders viel Kraft kosten, vor denen du ev. sogar Angst hast?
Es ist nicht immer möglich, den Stress auszuschalten. Es ist aber möglich, einen anderen Umgang mit dem Stress zu finden. Alles, was du dafür brauchst, ist bereits in dir.
Wie du zu dieser neuen Haltung kommst, wie du deine Ressourcen entdecken und nutzen kannst und vor allem: wie du herausfindest, was dir dein Unbewusstes zu diesem Thema zu sagen hat – all das erfährst du in diesem Workshop. Mit Spaß und Leichtigkeit. Und mit der Unterstützung der anderen Teilnehmer*innen.
Am Ende wirst du wissen, wie du dafür sorgen kannst, dass es dir besser geht.
450 €, ermäßigt 400 € (inkl. MwSt)

Abendseminare
Manchmal ist es schwierig, zwei oder drei Tage am Stück und dann auch noch am Wochenende freizuschlagen. Vielleicht möchtest du aber auch erst mal eine Idee von mir und meiner Arbeit bekommen, bevor du dich gleich für drei Tage festlegst. Aber auch, wenn du das Zürcher Ressourcen Modell einfach nur kennenlernen und einzelne Module für dich oder deine beruflichen Inhalte nutzen möchtest, bist du hier richtig.
Deswegen biete ich ganz neu und in regelmäßigen Abständen verschiedene Abendseminare für max. 12 Teilnehmer*innen an. Die Module bauen aufeinander auf, d.h. erst wenn du Modul 1 gemacht hast, kannst du am Modul 2 teilnehmen, usw. Die Abendseminare finden online per Zoom statt.
Das Thema, das du mitbringst, ist völlig frei – jedes ist willkommen. Und falls du bisher nur ein diffuses Grummeln verspürst und dir dein Thema noch gar nicht richtig klar sein sollte: Du findest es in Modul 1 ganz sicher heraus.
Die insgesamt fünf Module orientieren sich am Ablauf des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM). Die jeweilige Beschreibung eines Moduls findest du, wenn du auf das Pluszeichen klickst.
Jedes Modul dauert ca. 3 Stunden inkl. Pause.
Wenn du an allen fünf Modulen teilgenommen hast, bist du berechtigt, die Ausbildung im Zürcher Ressourcen Modell zu machen.
Die Abendseminare biete ich auch im Einzelsetting an. Wenn dich das interessiert: Nimm gerne Kontakt mit mir auf.
150 € (inkl. MwSt)
150 € (inkl. MwSt)
150 € (inkl. MwSt)
150 € (inkl. MwSt)
150 € (inkl. MwSt)
Zürcher Ressourcen Modell

Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
Finde heraus, was du wirklich willst – und dann mach es einfach! Das könnte das Motto des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) sein, das von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause an der Universität Zürich entwickelt wurde. Das ZRM ist ein Selbstmanagement-Training, das auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und kontinuierlich auf seine nachhaltige Wirkung überprüft wird.
Selbstbewusster in bestimmten Situationen sein? Mich endlich gesund ernähren? Soll ich den Job wechseln oder nicht? Ich möchte mich besser abgrenzen können? Ist die Zeit für eine Trennung reif? Wie finde ich mehr Zufriedenheit in meinem Leben? Solche und ähnliche Veränderungswünsche treiben viele Menschen um. Doch selbst wenn sie genau wissen, was sie ändern wollen, verlaufen sich diese Wünsche oft im Sand. Zu viel Stress, zu viel Druck, zu wenig Zeit – das sind die gängigen Erklärungen. Doch in den meisten Fällen sind das nicht die einzigen Gründe dafür, dass Ziele nicht entschieden verfolgt und umgesetzt werden können.
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Wenn Entscheidungen nur mit dem Verstand
getroffen werden und das Unbewusste nicht im Boot ist, dann entstehen Zielkonflikte:
Der Verstand sagt ja, das Unbewusste sagt nein. Die Folge: Unentschiedenheit. Auf dieser
Basis ist Handlung meist nicht möglich.
Genau an diesem Punkt setzt das ZRM an. In festgelegten Schritten gibst du deinem Unbewussten mit dem von dir gewählten Motto-Ziel eine Stimme. Du findest heraus, was du willst, wie du es umsetzen kannst und wie du so lange am Ball bleibst, bis dein Veränderungswunsch erfüllt ist. Wenn eine Entscheidung von Verstand und Unbewusstem gemeinsam getroffen wird, dann ist die Voraussetzung dafür geschaffen, dass du deinen Wunsch tatsächlich in Handlung umsetzen kannst.
Kern dieses Prozesses sind deine eigenen Ressourcen, die du ohne Expertentum aktivieren und nutzen kannst. Neben Verstand und Unbewusstem wird auch der Körper einbezogen. Mit innerer Klarheit und intrinsischer Motivation gehst du deine Herausforderung, deinen Veränderungswunsch oder dein Ziel an und erreichst schon in kurzer Zeit signifikante Ergebnisse – mit Spaß und Leichtigkeit.
Grundkurse
Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
Ich biete am Wochenende (Fr-So) regelmäßig 2,5 tägige Einstiegsseminare ins Zürcher
Ressourcen Modell an. Diese Kurse eignen sich ganz besonders für diejenigen, die die Methode kennenlernen wollen oder planen, eine der verschiedenen ZRM®-Ausbildungen zu machen. Ein solcher ZRM®-Grundkurs ist Voraussetzung für die Ausbildung und du bekommst mit deiner Teilnahme am Kurs eine Bestätigung.
Aber natürlich bist du auch willkommen, wenn du „nur“ ein konkretes Thema bearbeiten möchtest.
Du findest dein Motto-Ziel, das dich in vielfältiger Weise in deinem Alltag begleiten wird,
leitest davon deine dir eigenen Ressourcen ab und lernst dann, wie du deine Ressourcen
ganz konkret in den für dich unterschiedlich schweren Handlungssituationen einsetzen kannst.
ZRM®-Grundkurse finden in Präsenz oder online per Zoom statt.

Entscheidungscoaching
Tagtäglich treffen wir unendlich viele Entscheidungen. Große und kleine. Ganz selbstverständlich und ohne uns dessen bewusst zu sein, weil alles klar ist.
Doch an manchen Entscheidungen bleiben wir hängen. Da geht’s hin und her. Wir spielen die Optionen in Gedanken immer wieder durch. Stellen uns vor, welche Auswirkungen es in dem einen Fall hätte, welche im anderen. Tage, Wochen, Monate kann das dauern (manchmal auch Jahre) – ohne dass wir weiterkommen.
Wenn es dir mit einer bestimmten Entscheidung grade so geht, dann ist das Entscheidungscoaching für dich das richtige. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen entwickelst du unterschiedliche Möglichkeiten für die Lösung deines Themas, die du bisher gar nicht im Kopf hattest. Die bewertest du dann mit der Affektbilanz. Danach weißt du, wie du dich entscheidest.
Aber auch wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob du in dem ein oder anderen Fall die richtige Entscheidung für dich getroffen hast, ist das Entscheidungscoaching eine phantastische Möglichkeit, deine Wahl zu überprüfen: sie dir selbst entweder zu bestätigen oder sie ggf. zu korrigieren.
Das Entscheidungscoaching dauert ca. 2,5 Stunden und kostet 99 € (inkl. MwSt). Es findet online per Zoom und in einer Gruppe statt.
Termine
09.03.2023, 19-21 Uhr
21.05.2023, 10-12 Uhr
15.07.2023, 10-12 Uhr 14.09.2023, 19-21 Uhr
Wenn es sich bei deinem Thema um eine große Entscheidung handelt, die du lieber im Einzelsetting anschauen möchtest, stehe ich dir zu dem üblichen Honorar gerne zur Verfügung. Rufe mich jederzeit – auch kurzfristig – dazu an.

Teamcoaching
Weg von Hierarchien, hin zu einer Organisationsstruktur mit Teams – diesen Weg gehen immer mehr Unternehmen.
Was aber, wenn die gemeinsame Arbeit von Zentrifugalkräften behindert wird? Wenn zu viel Energie durch Reibungsverluste verloren geht und sowohl Effizienz als auch Effektivität auf der Strecke bleiben? Wenn es Generationenkonflikte gibt oder es um die Zusammenarbeit von virtuellen Teams geht?
In solchen Fällen fehlt meistens ein gemeinsames Ziel. Ein Ziel, das dem persönlichen Einsatz einen übergeordneten Sinn gibt und das die Grundlage für das gemeinsame Handeln ist. Vor allem aber ein Ziel, zu dem sich alle Beteiligten committet haben.
Das verändert nicht nur die Motivation und die Freude der Teammitglieder. Auch das Unternehmen profitiert davon – nicht zuletzt durch Loyalität, Überzeugung und signifikant mehr Produktivität.
Der Inhalt meines Teamcoachings ist dieses gemeinsame Ziel. Dazu biete ich 1-2tägige Workshops an:
- jedes Teammitglied findet sein eigenes Motto-Ziel
- aus allen Motto-Zielen wird das gemeinsame Team-Motto-Ziel entwickelt
- das Team-Motto-Ziel wird in den Alltag integriert
- alle ziehen gemeinsam an einem Strang
Thematisch kann dieser Workshop jederzeit an die konkreten Bedürfnisse angepasst werden. Gerne entwickle ich gemeinsam mit dir ein Konzept für deinen konkreten Bedarf in deinem Unternehmen oder in deinem Team.

Ruf mich an
UND VEREINBARE EIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH. DABEI KANNST DU MICH PERSÖNLICH KENNENLERNEN.
STUTTGART 0711.414 30 663 ODER 0171.490 11 09